Nach Wartungsarbeiten steht die berühmte Breitling Super Constellation, eine der drei letzten flugtüchtigen «Super Connies» weltweit, wieder am Start. Anlässlich einer Feier am 30. April in Deutschland hat Breitling ihre finanzielle Unterstützung zur Erhaltung dieses mythischen Flugzeugs erneuert. Für Liebhaber gab die Marke die Lancierung einer limitierten Serie des Chronografen Navitimer Super Constellation bekannt, einer weiteren Einnahmequelle, um die Zukunft des Flugzeugs zu sichern.
Für Aeronautikfans gilt die Lockheed L-1049 Super Constellation als eines der faszinierendsten Symbole der Eroberung der Lüfte. Dieses wunderschöne Langstrecken-Propellerflugzeug mit vier superleistungsstarken Turbo¬Compound-Motoren dominierte in den 50er-Jahren des vergangen Jahrhunderts die zivile Luftfahrt und setzte sich als «Königin des Atlantiks» durch. Ihre Berühmtheit verdankt sie auch ihrer unvergleichlichen Silhouette mit dem geschwungenen Rumpf, der an einen Delfin erinnert, sowie dem dreifachen Vertikal-Heckleitwerk.
Die Breitling Super Constellation «Star of Switzerland» ist eine der drei letzten flugtüchtigen «Super Connies» der Welt und die einzige in Europa stationierte. Nur sie transportiert zudem Passagiere. Die 1955 konstruierte Super Constellation wurde in den 90er-Jahren von Liebhabern restauriert und fand 2004 ihren Weg zurück auf den Alten Kontinent. Seither nimmt sie regelmässig an Flugmeetings teil und begeistert mit ihren Auftritten die Zuschauer.
In den vergangenen Monaten wurde die Breitling Super Constellation in Hunderten von Arbeitsstunden gewartet
insbesondere wegen Korrosionsproblemen. Dabei wurde auch die elegante blaue Bemalung aufgefrischt, die das aerodynamische Profil unterstreicht. Nun ist die «Star of Switzerland» wieder startklar.
Die Präsentation des Flugzeugs fand am 30. April in Lahr im Schwarzwald (Deutschland) statt vor Pressedelegierten und Gästen der Marke sowie im Beisein von Simon Ammann, dem vierfachen Olympiasieger im Skispringen und Paten der Breitling Super Constellation. Während der Zeremonie überreichte der Sportler im Namen von Breitling der Super Constellation Flyers Association einen Check über 200’000 Schweizer Franken, die für den Unterhalt des Flugzeugs bestimmt sind.
Ausserdem hat die Marke beschlossen, eine limitierte Serie ihres legendären Aviatikchronografen Navitimer zu lancieren, dessen Verkauf es ermöglicht, dem Verein einen weiteren Check über 200’000 Schweizer Franken zukommen zu lassen. Das Zifferblatt dieses in 1049 Exemplaren aufgelegten Ausnahmeinstruments einer Hommage an die Lockheed L-1049 zieren der Schriftzug «Breitling Super Constellation» sowie das goldene B-Logo der 50er-Jahre. Diese Initiale steht ebenfalls auf den drei Heckleitwerken des Flugzeugs. Auf dem Gehäuseboden sind die technischen Daten sowie die Silhouette der «Super Connie» eingraviert.
Mit ihrem Engagement für die Super Constellation stellt Breitling ihr Bestreben unter Beweis, das aeronautische Kulturerbe zu erhalten. Ein fantastisches Abenteuer, mit dem ihre eigene Geschichte so eng verbunden ist.
KONTAKT INFORMATION:
Telefon: + 49 721 98 48 30
Email: INFO.DE@BREITLING.COM
Wichtige Hinweise zur Gebrauchsanweisung
Leider stehen uns keine Original-Gebrauchsanleitungen vom Hersteller für dieses Produkt zur Verfügung. Daher stellen wir Ihnen allgemeine Hinweise zur sicheren Nutzung zur Verfügung, die auf unserem Fachwissen und gängigen Sicherheitsstandards basieren:
Verwendung:
Diese Uhr ist für den täglichen Gebrauch konzipiert. Sie sollte nicht extremen Temperaturen (über 50°C oder unter -10°C) oder plötzlichen Temperaturwechseln ausgesetzt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Magnetfeldern, da diese die Präzision der Uhr beeinträchtigen können.
Sicherheitshinweise:
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen sind allgemeiner Natur und ersetzen nicht die spezifischen Anleitungen des Herstellers. Wir übernehmen keine Haftung für Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten der Informationen. Für detaillierte Anweisungen und spezifische Fragen zur Nutzung und Pflege des Produkts empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Hersteller zu wenden. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.